Unser Baukastensystem in 60 Sekunden
Das baukastensystem in der intralogistik
Mit Servus beherrschen Sie die Zukunft Ihrer innerbetrieblichen Logistik. Unser einzigartiges Baukastensystem transformiert komplexe Abläufe in Industrie, Medizin und Retail zu klaren, steuerbaren Prozessen. Das Resultat: maximale Performance, volle Transparenz und präzise Kontrolle über jede Bewegung in Ihrem Materialfluss.
Servus steht für Effizienz, Skalierbarkeit und technologische Souveränität – damit Ihre Intralogistik nicht nur funktioniert, sondern führt.
Vollautomatisierte Wertschöpfungskette
Skalierbar im laufenden Betrieb
Sicher und Platzsparend
Autonomes System
Dezentral und Selbstdenkend
Vernetzt
Automatisierung der gesamten
Wertschöpfungskette



Servus-Store
Von 0 auf automatisiert in Bestzeit. Der Servus-Store ist mehr als ein automatisiertes Lager – er ist Ihr strategischer Einstieg oder Erweiterung für Ihre Intralogistik der Zukunft. In Rekordzeit implementiert und perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten, beherrscht der Servus-Store jede Herausforderung: von der komplexen Kommissionierung, über temperaturgeführte Güter bis zur präzisen Handhabung von Kleinteilen.
Als intelligentes Modul unseres Logistikbaukastens ist der Servus-Store Ihr entscheidender Schritt in eine vollständig vernetzte Wertschöpfungskette.


Automatisches Kleinteilelager
Vom Lager zur lebenden Logistik. Maximale Lagerdichte und hocheffizienter Zugriff sind die Grundpfeiler moderner Intralogistik. Das Automatische Kleinteilelager (AKL) bildet dafür die technische Basis. Doch erst mit Servus wird daraus ein dynamisches, intelligentes System – ein logistischer Organismus, der denkt, reagiert und sich anpasst.
Logistikzentren profitieren von dieser Evolution: Prozesse werden fließend, Kapazitäten skalierbar und die Effizienz messbar gesteigert.


Streckensystem
Unsere Designphilosophie ist kompromisslos auf maximale Freiheit und strategische Anpassung ausgelegt. Die Schienenelemente sind bewusst als passive Trägerprofile konzipiert, frei von jeglicher Verkabelung oder Schleifkontakten. Diese geniale Reduktion erlaubt eine uneingeschränkte Integration in jede bestehende oder neue Infrastruktur. Indem die Transportwege primär überkopf verlaufen, wird wertvolle Bodenfläche nicht nur freigegeben, sondern für Ihre wertschöpfenden Kernprozesse zurückgewonnen.


Assistenten
Intelligente Komponenten wie Heber und Weichen sind nahtlos in das Streckensystem integriert und ermöglichen die strategische Anbindung dezentraler Bereiche über mehrere Ebenen und Gebäude hinweg. Das revolutionäre Prinzip liegt in ihrer Autonomie: Jeder Servus ARC kommuniziert direkt mit den Assistenten. Diese Intelligenz ist das Herzstück unseres Systems und garantiert eine unerreichte Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Flexibilität.
Software & Kommunikation
Hardware und Software bilden bei Servus eine untrennbare, intelligente Einheit. Unsere Software ist nicht nur eine Steuerungskomponente, sondern das Gehirn des gesamten Systems, maßgeschneidert auf die strategischen Ziele unserer Kunden.
Sie orchestriert jeden einzelnen Prozess mit absoluter Präzision. So entsteht ein reibungsloser, leistungstarker, perfekt beherrschter Materialfluss, der die Effizienz der Intralogistik neu definiert.


Anbindungen und Stationen
Ein Netzwerk aus intelligenten, maßgeschneiderten Knotenpunkten durchdringt Ihre gesamte Wertschöpfung. Komponenten wie Beladestationen, Bahnhöfe, Montageplätze oder unsere einzigartigen atmenden Puffer agieren als präzise orchestrierte Schnittstellen – sie steuern den Warenfluss an jedem Ort Ihrer Produktion mit höchster Effizienz.
Diese Architektur schafft echte strategische Überlegenheit: Just-in-Time wird zum Standard. Unnötige Zwischenlager werden eliminiert, Umlaufbestände auf ein Minimum reduziert und gebundenes Kapital gezielt für wertschöpfende Aktivitäten freigesetzt.
Ob vollautomatische oder manuelle Arbeitsstationen – mit Servus binden Sie jeden Prozess direkt, nahtlos und steuerbar an Ihre Logistik an. Das Ergebnis: ein durchgängig synchronisierter Wertstrom, der Effizienz neu definiert.


Unternehmen
Innovation aus Leidenschaft. Leistung aus Überzeugung. Seit 2005 gestalten wir bei Servus Intralogistics die Zukunft der Intralogistik. Fest verwurzelt in Dornbirn, Österreich, und als Teil des Technologieunternehmens Heron, verbinden wir den Innovationsgeist eines Technologieführers mit der Stabilität und dem Weitblick eines Familienunternehmens.
Ich berate Sie gerne
Ich bin überzeugt, dass die besten Lösungen entstehen, wenn die Vision des Kunden auf technologische Exzellenz trifft. Lassen Sie uns Ihre Ziele besprechen und gemeinsam den neuen Standard für die Intralogistik in Ihrer Branche definieren.












