SChaltbau Velden

Schaltbau

Prototyp für die Fabrik von Morgen

Industrial

Pionierleistung in der energieeffizienten Fertigung

Der Materialfluss in der NExT Factory startet im Wareneingang, wo die Materialien erfasst und sortiert werden, gefolgt von automatischer De-Palettierung. Die ARCs transportieren die sortierten Güter just-in-time in das automatische Kleinteilelager (AKL), das 43.000 Stellplätze auf 32 Ebenen bietet. Ein zentrales Element ist das Energierückgewinnungssystem: Das integrierte Gleichstromnetz (DC) mit Rekuperationstechnologie speichert bis zu 90 Prozent der beim Absenken der ARCs im AKL freigesetzten Energie, um die Energieeffizienz zu steigern.

 

Die ARCs verteilen die Materialien zu den jeweiligen Produktionsbereichen und sorgen für eine pünktliche Versorgung der Stationen. Für den Transport in sensible Bereiche, wie den Reinraum, passieren die Materialien Spezialtore: Schnelllauftore, die Verunreinigungen vermeiden, und Brandschutztore, die im Notfall Sicherheit gewährleisten.

 

Die Lagerverwaltung wird zentral über SAP EWM gesteuert, das den Materialfluss präzise kontrolliert. Die Servus-Software koordiniert die Transportaufgaben und optimiert den Einsatz der ARCs. Entlang der Wege dienen Puffplätze als temporäre Lager, um Engpässe zu verhindern und die Produktion kontinuierlich zu sichern.

Ausgangslage

Nutzung eines Gleichstromnetzes (weltweit erste Gleichstromfabrik)

Zielsetzung: Reduktion der Energiekosten um 15 %

Forderung von temporären Lagerorten, um Engpässe zu vermeiden

Kundennutzen

Verbesserung der Nachhaltigkeit und des CO2-Fußabdrucks

Kosteneinsparung durch effiziente Lager- und Fertigungslogistik

Sicherstellung eines reibungslosen Materialflusses und Vermeidung von Engpässen

Anlagentafel SChaltbau
Rainer Pitz

Wir haben im Gebäude eines der innovativsten Energiekonzepte implementiert. In der Abwicklung des Projekts war Servus als kompetenter Partner für unsere Fragen und Anregungen immer offen.

Rainer Pitz, Director Operations Schaltbau

SChaltbau Logo

Schaltbau, Velden (DE)

Schaltbau Velden ist spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung hochzuverlässiger Sicherungstechnik für den Schienenverkehr. Das Unternehmen produziert Schütze, Relais, Schaltgeräte und elektromechanische Komponenten, die in Bahnsystemen weltweit eingesetzt werden, um die Sicherheit und den reibungslosen Ablauf im Schienenverkehr zu gewährleisten.

Ich berate Sie gerne

Ihre Expertise in Ihrem Markt und unsere in der Intralogistik sind die Basis für eine unschlagbare Lösung. Lassen Sie uns dieses Potenzial in einem gemeinsamen Gespräch heben und die Weichen für Ihren zukünftigen Erfolg stellen.

HP Moosbrugger
ZF Auerbach

Jetzt Case Study herunterladen und Leistungsdaten einsehen