
Hochautomatisiertes System bewegt jährlich 440.000 Tonnen Material
Täglich transportiert das System rund 11.000 Behälter im Drei-Schicht-Betrieb, wobei jährlich über 18.000 km zurückgelegt werden – das entspricht einer 20-fachen Umrundung der Erde mit insgesamt 440.000 Tonnen Material. Herausragend ist die Energieeffizienz: Ein Transportroboter verbraucht weniger als 150 Watt im laufenden Betrieb, was maximale Nachhaltigkeit gewährleistet.
46 Servus ARC5 Transportroboter bewegen sich auf schienengebundenen Strecken durch das gesamte Werk mit Geschwindigkeiten von bis zu 4 m/s. Sie sind das Herzstück der Automatisierung und gewährleisten einen reibungslosen Materialfluss. Das System ist direkt in die Spritzgussmaschinen integriert: Fertige Kunststoffteile werden ohne manuelle Zwischenschritte direkt aus den Maschinen in den Materialfluss eingebunden, was Die Effizienz in der Produktion deutlich erhöht. Für Schüttgut gibt es eine spezielle Lösung: Zwei Trichter-ARCs übernehmen das Entleeren von Kunststoffangüssen direkt in die Oktabins unter der Strecke, was den Materialkreislauf optimiert und die manuelle Arbeit reduziert.
Die vollständige Vernetzung der Servus-Software mit Hirschmann Automotive‘s ERP- und MES-Systemen ermöglicht eine Echtzeitsteuerung aller Materialflüsse. Diese Integration sorgt für eine lückenlose Prozessüberwachung, höhere Flexibilität und eine nachhaltige Steigerung der Produktionseffizienz.
Ausgangslage
vollautomatisierter Materialfluss und Integration von Spritzgussmaschinen
die Anlage muss auf Marktveränderungen reagieren können
erstes Projekt für die Implementierung der ARC5 Baureihe
Kundennutzen
komplett automatisierte Produktion entlang der gesamten Wertschöpfungskette
permanente Analyse und Überwachung mit Echtzeitdaten sorgt für eine Effizienzsteigerung
Produktivitätssteigerung durch effizientes, schnittstellenloses System

Hirschmann Automotive, Vsetin (CS)
Hirschmann Automotive ist seit über 60 Jahren Entwicklungs- und Produktionspartner für elektromechanische Baugruppen und Komponenten für die Automobilindustrie. Die Produkte finden weltweit bei allen namhaften Automobilmarken ihre Anwendung und decken darüber hinaus alle am Markt verfügbaren Antriebsformen ab. Die Spezialität liegt in kundenspezifischen Steckverbindungen, Kabelassemblies, Sensorsystemen und Co. mit Einsatzgebiet im gesamten Fahrzeug.
Ich berate Sie gerne
Ihre Expertise in Ihrem Markt und unsere in der Intralogistik sind die Basis für eine unschlagbare Lösung. Lassen Sie uns dieses Potenzial in einem gemeinsamen Gespräch heben und die Weichen für Ihren zukünftigen Erfolg stellen.













