Die Intelligenz hinter dem Fluss.
Die Servus-Software ist das strategische Zentrum des gesamten Servus Systems. Sie steuert den Materialfluss durchgängig, effizient und präzise – perfekt abgestimmt auf die individuelle Umgebung jedes Kunden.
Der Betrieb erfolgt lokal, direkt beim Kunden. Das garantiert maximale Datensicherheit, volle Systemautonomie und uneingeschränkte Betriebsfähigkeit – selbst bei Internetausfällen.
Servus-Software: Kontrolle in Ihrer Hand. Effizienz in jedem Prozess.
Was bringt der Kunde mit, was Servus?
Servus ergänzt vorhandene IT-Strukturen (z. B. bestehendes ERP oder WMS) oder liefert bei Bedarf eigene, vollständig integrierte Softwarelösungen – bis hin zur Hardwaresteuerung.
Zentrale Systeme
· ERP (z. B. SAP, MS Dynamics): Steuert Unternehmensressourcen
· WMS (MIA-WMS oder kundenseitig): Organisiert Lagerprozesse
· Servus Manager: Steuert alle Transporte und Hardware-Komponenten
· MFC / SEAS / Portal: Weitere Steuer- und Analysesysteme
Integration von Dritt-Systemen:
AGVs, Regalbediengeräte etc. werden einfach angebunden – per REST API oder Datenbankschnittstellen.
Softwarebaukasten
Servus Manager – das Gehirn der Anlage
Der Servus Manager ist die zentrale Steuerungseinheit, welche wie eine Taxizentrale funktioniert und alle einzelnen Aufträge verteilt. Der Servus Manager ist somit das Gehirn, welches:
alle Transportaufträge automatisch generiert
Leerfahrten reduziert
Umlagerungen intelligent steuert
mit ERP/WMS kommuniziert
alle Hardware-Komponenten synchronisiert
Servus Portal – Ihr System in Ihrer Hand
Das Servus Portal ist der digitale Zugang zu Ihrer gesamten Anlage – jederzeit, überall, auf jedem Endgerät. Es erfasst sämtliche Abläufe in Echtzeit und visualisiert sie klar und strukturiert. So erkennen Sie Störungen sofort und können direkt handeln – effizient, präzise, ohne Umwege.
Die moderne 3D-Darstellung ermöglicht selbst in komplexen Anlagen eine intuitive Orientierung. In der Verbindung von Transparenz, Visualisierung und Prozesssicherheit entsteht ein Werkzeug, das Ihre operative Exzellenz sichtbar macht – und Ihren Betrieb auf ein neues Niveau hebt.
.jpg%3Fv%3D2025-11-07T12%3A02%3A34.159Z&w=3840&q=80)
Servus Warehouse management System
Servus MIA-WMS
Modulares, benutzerfreundliches Lagerverwaltungssystem:
Intuitive Oberfläche
Pick-/Put-to-Light
100 % Scan-Kontrolle
Anpassbar auf jede Branche
Anpassbar auf jede Branche
MIA Cockpit
Modulares, benutzerfreundliches Lagerverwaltungssystem:
Webbasiert, übersichtlich
Exportfunktionen (Excel)
Stammdatenverwaltung & Auftragssteuerung
I-Point Touch
Modulares, benutzerfreundliches Lagerverwaltungssystem:
Echtzeit-Statusanzeige
Mitarbeiterführung vor Ort
MIA Mobile
Modulares, benutzerfreundliches Lagerverwaltungssystem:
Aufgabenführung
Hands-Free-Working mit Ringscanner
Herstellerunabhängig
MIA Monitor
Modulares, benutzerfreundliches Lagerverwaltungssystem:
Sankey-Diagramme für Transporte
Kennzahlenübersicht
Videorückblicke (24h)
Software entwickeln. Hardware bewegen.
Zukunft gestalten.
Bei Servus greifen alle Elemente ineinander – von der präzise steuerbaren Hard- und Software über intelligente Schnittstellen bis hin zu innovativen Konzepten wie Predictive Maintenance und KI-gestützter Prozessoptimierung. Unser Anspruch ist es, Ihren Materialfluss nachhaltig zu verbessern – effizient, sicher und auf die Zukunft vorbereitet.
Wenn Sie mehr erfahren möchten oder individuelle Anforderungen haben, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ich berate Sie gerne
Ihre Expertise in Ihrem Markt und unsere in der Intralogistik sind die Basis für eine unschlagbare Lösung. Lassen Sie uns dieses Potenzial in einem gemeinsamen Gespräch heben und die Weichen für Ihren zukünftigen Erfolg stellen.


Logistikbaukasten
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat

Solution Lab Workshop
Unser Workshop – der erste Schritt zu messbarem Erfolg. Der von Servus entwickelte Intralogistik-Workshop ist weit mehr als nur Analyse: Er ist der Schlüssel zu einem schlanken, effizienten und zukunftssicheren Gesamtkonzept...

