
Multi-Produkt-Handling: Servus Roboter erleichtern die Reinraumlogistik
Im Rahmen eines Neubaus und der umfassenden Modernisierung bei Röchling in Neuhaus wurde die Intralogistik neu konzipiert. Zuvor kamen zwei unterschiedliche, konventionelle Fördertechnologien in Produktion und Verpackung zum Einsatz – mit hohen Kosten, doppelter Wartung, mehr manuellen Eingriffen und geringerer Prozesssicherheit. Ziel war es, nur noch ein System zu führen. Dafür fiel die Wahl auf Servus.
Die zentrale Vorgabe im Pflichtenheft war die Reduzierung nicht wertschöpfender Tätigkeiten wie manuelle Transporte, um die Arbeitskraft effizienter zu nutzen. Das neue System soll Produkte rechtzeitig abholen, puffern und punktgenau an die Stationen liefern. Zudem sollte die innerbetriebliche Logistik für die Waren von Reinräumen, insbesondere Clean-Packs und Aluminium-Trays, vollautomatisch sowie nahtlos in die Reinraum-Schleusen integriert werden, um Kontaminationsrisiken zu vermeiden.
Die Herausforderung bestand darin, die Beförderung zweier unterschiedlicher Produkte – Clean-Packs und Aluminium-Trays – innerhalb eines Systems zu realisieren. Dafür wurden die Transportroboter (ARCs) mit zwei Lastaufnahmemitteln ausgestattet: ARCs mit Förderband für die Clean-Packs, die von den Produktionsmaschinen in die Verpackung bringen, sowie ARCs mit Smartloader für Aluminium-Trays, die im AKL zwischengelagert werden und auf Abruf an die Maschinen geliefert werden. Die Intralogistik ist nahtlos in den Reinraum integriert. Somit ist maximale Hygiene gewährleistet und die Versorgung effizient automatisiert.
Ausgangslage
wertvolle Arbeitskräfte durch automatisierte Transportlösung wirtschaftlicher einsetzen
System, dass genau auf Bedarf, punktgenau liefern kann
Verbesserung der Produktionsabläufe ist maßgeblich
Kundennutzen
jederzeit optimale Produktverfügbarkeit
bessere Wertschöpfung durch schnittstellenlose, innerbetriebliche Produktionsabläufe
maximale Prozesssicherheit für alle Produktionsbereiche unter Reinraumbedingungen

Röchling Medical, Neuhaus (DE)
Die Medizintechnik-Sparte der Firma Röchling ist ein bevorzugter Lieferant und Entwicklungspartner führender Pharma-, Biotech- und Medizintechnikunternehmen weltweit. An sechs Standorten in Deutschland, den USA und China entwickeln und fertigt das Unternehmen unter Reinraumbedingungen maßgeschneiderte pharmazeutische Verpackungs- und Verabreichungslösungen, Verbrauchsmaterialien für die medizinische Diagnostik sowie anspruchsvolle Komponenten und Baugruppen für Medizinprodukte.
Ich berate Sie gerne
Ihre Expertise in Ihrem Markt und unsere in der Intralogistik sind die Basis für eine unschlagbare Lösung. Lassen Sie uns dieses Potenzial in einem gemeinsamen Gespräch heben und die Weichen für Ihren zukünftigen Erfolg stellen.














